
1955 bis 1975 war dieser Citroën das schönste und modernste Automobil der Welt – ich finde, das ist die DS immer noch. Selbst heute wirken andere Autos gegen sie wie langweilige Hundehütten. Die DS, eine Göttin – französisch: la...
mehr
Wer Alkohol trinkt, sollte sein Auto stehen lassen! Wichtige Aktion für alle Führerscheininhaber!
mehr
Der Online-Kauf ist attraktiv. Bestellungen können bequem von zu Hause getätigt werden, Preisvergleiche sind mit nur wenigen Klicks möglich, die Ware kommt häufig im 24 Stunden Versand schnell nach Hause. Probleme bekommt man...
mehr
So ein Radarwarner ist eine tolle Sache, mag man meinen. Kurz vor dem Blitzer piept es und man hat noch genügend Zeit, sein Fahrzeug abzubremsen. Den kleinen Freund gibt es praktisch für alle Navis und Smartphones, die mit einer...
mehr
Fahrtests des TÜV haben bewiesen, dass defekte Stossdämpfer den Bremsweg um bis zu 20 Prozent verlängern. Wie bei schlechten Bremsen erhöht sich die Unfallgefahr immens - das Fahrzeug kann ins Schleudern kommen und ausbrechen.
mehr
Jetzt ist es wieder soweit: Erstmals machen sich nach den Ferien über 500.000 Erstklässler auf den Weg zur Schule. Viele von den Knirpsen sind erstmals allein im Straßenverkehr unterwegs. Damit steigt das Unfallrisiko stark an....
mehr
Nach den schönsten Wochen des Jahres hat Ihr Auto meist Schwerstarbeit geleistet. Nach tausenden von Kilometern ist zuerst eine gründliche Pflegekur angesagt. Eine sorgfältige Autowäsche, Entfernung der Insekten an der Front und...
mehr
Wer am Steuer einnickt, handelt grob fahrlässig. Was viele nicht wissen: Im strafrechtlichen Sinne ist das so, als würde jemand in alkoholisiertem Zustand Auto fahren. Ein mal kurz weggenickt und schreckliche Unfälle können...
mehr
Endlich in den Urlaub: Einfach das Auto am Flughafen abstellen und dann geht es mit dem Ferienflieger in den Süden – kurze Wege und die Gepäckwagen sind auch gleich zur Hand. Wer jedoch nicht aufpasst und einfach irgendwo parkt,...
mehr
Die Unfallforschung hat in einer aktuellen Untersuchung ermittelt, dass jeder siebte Verkehrsunfall mit Verletzten sich an heißen Sommertagen ereignet. Meist sind es Fahrfehler, die durch mangelnde Konzentration verursacht...
mehr