Ferienprogramm im Porsche-Museum
Extraspass für die Kids: Wie jedes Jahr Jahr bietet das Porsche-Museum in den Sommerferien vom 22. August bis 6. September ein abwechslungsreiches und kostenfreies Programm für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren an. Täglich außer montags können Mädchen und Jungen zwischen 11 und 16 Uhr auf der Veranstaltungsebene an zahlreichen Ständen ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit testen und vor allem Spaß haben.
Kinder können eine Porsche 356 bemalen

Aktuell gibt es die Sonderausstellung „Porsche und die Fifties“ - hier dreht sich das Programm auch um die 50er Jahre. Die Kinder können einen hölzernen Porsche in der Form eines 356 bemalen und bekleben. Ein Filmquiz wird ihnen Einblick geben, wie es war, als das Fernsehen damals in die Wohnzimmer einzog. Straßenspiele, wie sie in dieser Zeit in Mode waren und nie vergessen wurden, werden auf der großen Dachterrasse möglich sein. Hula Hoop, Mini-Golf und einiges mehr laden zum Mitmachen ein. Zur Erinnerung an den erlebnisreichen Tag können sich die Kinder auf einem Porsche-Schlepper fotografieren lassen und das Bild direkt ausgedruckt mit nach Hause nehmen.
Wer mag, kann sich jeweils um 11 und um 14 Uhr zu einer ebenfalls kostenfreien Kinderführung an der Museumskasse anzumelden. Eine Voranmeldung ist nur für Gruppen erforderlich. Das Porsche-Museum ist auch in den Ferien wie gewohnt dienstags bis sonntags von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet acht Euro, ermäßigt vier Euro. Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
Foto: Porsche