
Okay, beim Blick aus dem Homeoffice-Fenster erinnern Schnee- und Graupelschauer eher an Weihnachten als an Ostern. Für Bibber-Temperaturen nach den zumeist verhagelten Feiertagen sorgt Tief Ulli. Und auch in den nächsten Tagen...
mehr
Nach klirrender Kälte schaute der Sommer schon mal kurz vorbei. Trotz etlicher Frühlingsboten ist der Winter noch nicht endgültig abgehakt. Dennoch steht bei vielen Autofahrern bereits der Frühjahrsputz am eigenen Wagen auf dem...
mehr
Eis, Schnee, Regen, überfrierende Nässe – fieses Winter-Schmuddelwetter hat Deutschland im Griff. Folge: Bei widrigen Witterungsverhältnissen kracht es besonders oft. Wer den Schaden hat, muss sich auch noch mit Bürokratie und...
mehr
Was für ein Jahr 2020!? In 2021 wird es gewiss nicht einfacher, aber hoffentlich spürbar besser. In puncto Mobilität und Verkehr ändert sich in jedem Fall wieder einiges. Für die Autofahrer hat der Gesetzgeber etliche Änderungen,...
mehr
Zu Unrecht geblitzt? Es ist nie gut, wenn zu schnell gefahren und dadurch gegen Verkehrsregeln verstoßen wird. Andererseits ist nicht zwangsläufig jedes unschöne Foto automatisch auch korrekt, nicht jede Geschwindigkeitsmessung...
mehr
Nächste Vollbremsung für die Auto-Branche. Seit gestern (16. Dezember 2020) sind die Showrooms der bundesdeutschen Autohäuser wieder geschlossen. Stand heute: bis zum 10. Januar 2021. Die gute Nachricht: Das Geschäft im...
mehr
Blau machen ist nicht. Zumindest Autofahrer die im kommenden Jahr noch mit einer blauen Plakette unterwegs sind, könnten ordentlich Ärger bekommen. Die Polizei kontrolliert verstärkt in den ersten Wochen des neuen Jahres die...
mehr
Überraschung, es geht mal nicht um Corona und das verdammte Virus, sondern um ganz schlichtes Wechselfieber. Das grassiert nämlich gerade wieder und zwar bei den Kfz-Versicherungen. Traditionell flattern jetzt bei den meisten...
mehr
Es ist der Albtraum eines jeden Autofahrers, besonders wenn er stolzer Besitzer eines Neuwagens ist: ein Unfall mit Totalschaden. Denn: Beim Schadenausgleich kommt es ganz erheblich auf die Feinheiten an. Obwohl dem Eigentümer...
mehr
Einäugige und Blender gibt’s genug. Wer mit seinem Auto im Blindflug durch die dunkle Jahreszeit geistert, gefährdet nicht nur sich, sondern vor allem auch andere Verkehrsteilnehmer. Beleuchtungsmängel sind fatal und können sogar...
mehr
Die Corona-Pandemie schlägt hohe Wellen, das Virus dringt unerbittlich auch in die Tiefen des alltäglichen Autofahrerlebens vor. Wie beispielsweise bei einem unverschuldeten Unfall. Der Wagen des betroffenen Autofahrers muss in...
mehr