
Wohl dem, der einen Radarwarner in seinem Navigationsgerät hat. Kurz vor dem Blitzer piept es und man hat noch genügend Zeit, sein Fahrzeug abzubremsen. Den kleinen Freund gibt es praktisch für alle Navis und Smartphones, die mit...
mehr
Der Sommer kommt und das Wetter wird jetzt auch wieder besser. Vorbei ist es mit Eis und Schnee. Viele Autofahrer haben aber immer noch ihre Winterreifen aufgezogen. Diese Pneus müssen jetzt aber langsam runter vom Fahrzeug um...
mehr
Da kann einem ja Angst und Bange werden im aktuellen Sommerreifentest, von ADAC und Stiftung Warentest: Ein über 22 Meter längerer Bremsweg auf nasser Fahrbahn unterscheidet einen Testsieger vom Schlusslicht. Im Ernstfall kann...
mehr
Eine neue iPhone-App macht den Autokauf jetzt noch einfacher. Ob im Autohaus, auf dem Gebrauchtwagenmarkt oder beim privaten Verkäufer - das neue Tool gibt gezielte Informationen über die technischen Besonderheiten des...
mehr
Eine perfekte Symbiose von Sicherheit und Ökologie ist den Entwicklern von Sommerreifen offenbar noch nicht geglückt. Entweder werden Reifen angeboten, die aufgrund eines niedrigen Rollwiderstandes helfen etwas Sprit zu sparen,...
mehr
Zum Frühjahr 2011 wird die Welt des 911 noch attraktiver. Porsche bietet auf Basis des 345 PS starken Carrera mit 3,6-Liter-Motor eine äußerst attraktive Sonderedition an. Der 911 Black Edition ist besonders umfangreich...
mehr
ZF arbeitet weiter mit Hochdruck an neuen, kraftstoffsparenden Getriebegenerationen. Jüngster Spross: Ein völlig neu entwickeltes Pkw-Automatgetriebe mit 9-Gängen für Fahrzeuge mit quer eingebautem Motor. Bereits auf der IAA...
mehr
Opel hat im zweiten Halbjahr 2010 kräftig Fahrt aufgenommen: Mit einer Steigerung des Marktanteils um acht Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr (7,6 Prozent Marktanteil im ersten, 8,3 Prozent Marktanteil im zweiten Halbjahr)...
mehr
Opel Insignia und Audi A6 heißen die Sieger des DEKRA Mängelreport 2011. Das Auto mit der niedrigsten Mängelquote („Beste Einzelwertung“) ist der Opel Insignia (DEKRA Mängelindex: 96,1 Prozent). Damit siegte der Mittelklassewagen...
mehr
Das Jahr 2010 wird als das für Autofahrer teuerste Jahr aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Wie der ADAC mitteilt, erhöhten sich die Kosten für die Anschaffung und den Unterhalt eines Pkw in Deutschland seit 1995 um 42...
mehr