
Dicke Luft rund um den Diesel. Für Millionen Autofahrer wird der 27. Februar 2018 ein Tag von ganz entscheidender Bedeutung sein. Wenn das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig Fahrverbote für Selbstzünder als rechtlich zulässiges...
mehr
Murmeltiertag. Auch Autofahrer kennen ihn. Speziell wenn das Service-Lämpchen im Display signalisiert: „Es ist mal wieder soweit“. Im Zwei-Jahres-Rhythmus sollte der Wagen zur Inspektion und auf Herz und Nieren durchgecheckt...
mehr
Kälte, Eis und Schnee. In weiten Teilen Deutschlands hat uns der Winter noch fest im Griff. Auf den Straßen liegt viel Schmutz und Streusalz, zudem setzt Nässe dem Autolack zu. Die Folge: Diese drei Faktoren sind leider ein guter...
mehr
Das geht runter wie Öl. Der DAT-Report 2018 stellt Werkstätten ein ausgezeichnetes Zeugnis aus. Das Gros der deutschen Autofahrer hält seinem Reparatur- und Wartungsbetrieb die Treue und ist sehr zufrieden mit den geleisteten...
mehr
Kennen Sie das: Sie stehen an der Ampel, die längst grün ist, nur das Fahrzeug vor Ihnen will und will nicht losfahren? Der Grund: Der Fahrer muss nur noch kurz 148 Mails checken. Leider mittlerweile länderübergreifender...
mehr
Rollsplit, aufgewirbelte Steinchen, fliegende Eisklümpchen von einem Autodach – Steinschlag hat viele Ursachen und ist leider alltäglicher Begleiter im Straßenverkehr. Bei widrigen Witterungsverhältnisse sowieso. Zunächst sind es...
mehr
Kompakt, elegant, rassig - jetzt geht Jaguar mit dem E-Pace auf Beutefang. Mit Hilfe des geschmeidigen Kompakt-SUVs will die englische Edelschmiede die Berührungsängste gegenüber der britischen Premiummarke senken und hat einen...
mehr
Das ist aber gar nicht die feine hanseatische Art. Hamburger überschreiten Tempolimits rasend gern. Zu diesem Ergebnis kommt die Unfallforschung der Versicherer (UDV). Nach Berlin, Köln und München wurden 2017 großflächig die...
mehr
Alles online, oder was? Konzertkarten, Flüge und Reisen werden längst vermehrt übers Internet geordert. Auch der Autohandel ist einer extrem starken Digitalisierungswelle ausgesetzt. Allerdings: Laut einer aktuellen Studie der...
mehr
Das neue Jahr war gerade mal drei Tage alt, als Sturmtief Burglind mit Böen von mehr als 120 Stundenkilometern über große Teile von Deutschland hinwegfegte. Das Unwetter richtete beträchtliche Schäden an. Auch viele Fahrzeuge...
mehr