
Glühwein: Für Autofahrer kann der Schuss schnell nach hinten losgehen
Alle Jahre wieder. Spätestens an diesem Wochenende geht das ganz große Adventsspektakel los. Und spätestens am 1. Advent diesen Sonntag sollte, trotz des vorweihnachtlichen Einkaufstrubels, besinnliche Stimmung aufkommen. Da darf...
mehr
Auto-Batterie: Was tun, wenn der Akku saft- und kraftlos ist
Umso kälter es wird, desto mehr Saft verbraucht der Akku. Autofahrer sollten rechtzeitig vor dem ersten Wintereinbruch ihre Batterie in einer Fachwerkstatt fit machen lassen, damit sie mit ihrem Wagen gut und sicher durch die...
mehr
Nebelunfälle: Im 4. Quartal ist es am gefährlichsten
Nebel des Grauens. Schwere Verkehrsunfälle, bei denen Nebel der Auslöser war, ereignen sich am häufigsten im letzten Quartal des Jahres. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt mitgeteilt hat, wurden fast 60 Prozent der...
mehr
Reifenwechsel: In Deutschland gilt situative Winterreifenpflicht
Die Zeit ist reif. Autofahrer sollten nicht bis zum ersten Frost oder gar bis zum plötzlich Wintereinbruch warten. Obwohl es keine allgemeine Wechselpflicht gibt, gilt eine situative Winterreifenpflicht. Denn: Wer etwa bei...
mehr
Licht-Test 2019: Noch bis Ende Oktober im Kfz-Meisterbetrieb kostenfrei
Von wegen Goldener Oktober… Weil es draußen wettermäßig eigentlich schon zu geht wie im November, wird es um so dringlicher, die Fahrzeugbeleuchtung überprüfen zu lassen. Noch bis Ende Oktober können Autofahrer beim Licht-Test...
mehr
Lichttest: Jedes dritte Auto mit Mängeln unterwegs
Immer im Herbst können Autofahrer die Beleuchtung ihres Wagens kostenfrei in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen. Motto: „Sehen und gesehen werden“. Die bundesweite Aktion steht unter der Schirmherrschaft von...
mehr
Wildunfall: Was zu tun ist, wenn´s gekracht hat
Wildschwein trifft Autofahrer oder umgekehrt. Ab Ende September ist die Unfallgefahr besonders groß und es kommt vermehrt zu Wildunfällen. Im Morgengrauen und während der Abenddämmerung ist es am gefährlichsten, warnt der ADAC....
mehr
Wildwechsel: Im Herbst ist das Unfallrisiko besonders groß
Vorsicht Rehkitz! Im Herbst nehmen die Wildwechsel deutlich zu. Gerade in der Morgen- und Abenddämmerung, wenn die Tiere am aktivsten sind, kann es für Autofahrer brenzlig werden. Dann ist das Unfallrisiko besonders hoch, mahnt...
mehr
Klimaanlage: Regelmäßiger Service bevor es müffelt
Sie gehört zu den nützlichsten elektronischen Helfern, die ein Auto haben kann: die Klimaanlage. Egal ob klassisch oder als Automatik, im heißen Sommer halten sie den Wagen angenehm kühl, im Winter warm und frei vom...
mehr
Winterreifen: Wer früh wechselt, kommt schneller dran!
Der Spätsommer hat zwar nochmal den Turbo eingelegt, doch die Herbst-Vorboten klopfen schon kräftig an die Autofahrertüren. Wer schon jetzt an den Reifenwechsel denkt, muss in der Fachwerkstatt weniger warten und kommt schneller...
mehr
Einschulung: Achtung ABC-Schützen unterwegs!
Trotz des Traumwetters, die Sommerferien gehen langsam zu Ende. In etlichen Bundesländern wurde bereits zum Schulbeginn geläutet. Neben den etablierten Schülern machen sich jetzt aber auch hunderttausende Kinder in ganz...
mehr
Rettungsgasse: Gewissenloses Wende-Manöver von Audi-Fahrer macht sprachlos
Einfach irrsinnig. Durch einen schweren Unfall, verursacht durch einen Geisterfahrer, kam es jetzt in Dortmund zu einer Straßensperrung. Weil ein Audi-Fahrer keine Lust hatte zu warten, drehte er einfach um und fuhr durch die...
mehr