
Alte Autofahrer-Regel: Winter oder Frühling kommen immer überraschend. Gleiches gilt für den Reifenwechsel! Damit nicht genug. Jetzt werden die runden Gummi-Dinger auch noch teurer. Deshalb ist es ratsam, schnellstmöglich die...
mehr
Handy-Verbot im Auto: Lücke beim Mobiltelefonieren
Kennen Sie das? Vor Ihnen schleicht ein Fahrzeug, schlingert und schert sogar unkontrolliert aus. Sie überholen und siehe da: Fahrer oder Fahrerin mit gesenktem Blick haben nicht das Steuer, sondern das Smartphone fest im Griff....
mehr
Frühlingsgefühle: Vorsicht im Straßenverkehr
Der Lenz kommt und mit ihm spürbar wärmeres Wetter. Doch Vorsicht: Trotz Temperaturanstieg und aufsprießender Knospen kann Väterchen Frost immer noch heimtückisch zuschlagen. Besonders in den frühen Morgenstunden droht Gefahr...
mehr
Kalendarisch gesehen ist der Frühlingsanfang nicht mehr fern. Ab 20. März geht’s los. Das lässt den meteorologischen Lenz indes ziemlich kalt. Und das ist wörtlich gemeint. Denn die Wetterfrösche kündigen erneut Temperaturen...
mehr
Neue Rettungsgasse-Regel: So können Sie Leben retten
Es kracht, ein schlimmer Unfall, viele Verletzte, Vollsperrung. Leider Alltag auf Deutschlands Autobahnen und Schnellstraßen. Ebenfalls keine Ausnahme: Polizei, Notarzt und Feuerwehr kommen nicht schnell gut zur Unfallstelle,...
mehr
Ist der Lack erstmal ab, hat man den Salat. Gerade wenn nach dem kurzfristigen Wintereinbruch nun die Temperaturen wieder steigen, sollte eine Wagenwäsche oberste Autofahrerpflicht sein. Um Streusalzresten und sonstigem...
mehr
Vorsicht Rutschpartie!
Bei gefährlicher Glätte erhöht sich das Unfallrisiko! Besonders wenn die Temperaturen zwischen Minus- und Plusgraden schwanken droht große Gefahr. Denn wenn Regen auf kalten Boden prasselt, kann sich schnell Glatteis bilden. Was...
mehr
Sicher ankommen!
Auf dem Weg in den Skiurlaub sollte zu erwarten sein, dass man auf winterliche Straßenverhältnisse trifft. Dennoch ist immer wieder zu beobachten, dass Fahrzeuge auf Pass- oder Gebirgsstraßen falsch bereift sind.
mehr
Kälte und Feuchtigkeit machen jeder Autobatterie „das Leben schwer“. Bei Minusgraden benötigt die Batterie beim Starten des Motors deutlich mehr Energie. Zudem verringern Verbraucher wie Klimaanlage, Sitzheizung, beheizbare...
mehr
Für das Fahrzeug ist die kalte Jahreszeit sehr strapaziös. Mit der richtigen Pflege und Vorbereitung können Sie dem Winter die kalte Schulter zeigen. Hier ein paar Tipps, die jeder Autofahrer selbst beachten kann und sollte.
mehr