
Schneeketten: Übung macht den Meister
Im Winterurlaub sind Schneeketten oft der einzige Weg, um mobil zu bleiben. Dabei stellt das Aufziehen der Ketten, besonders wenn die Finger klamm sind, oft ein Problem dar. Grundsätzlich gilt: Die Ketten sind vor schneebedeckten...
mehr
Glühwein schmeckt - Lappen weg
In der Vorweihnachtszeit wird in vielen Städten verstärkt kontrolliert. Wer nach einem Weihnachtsmarktbesuch mit 0,5 bis 1,09 Promille hinterm Steuer erwischt wird, muss mit einer heftigen Geldbuße und Fahrverboten rechnen.
mehr
Räumfahrzeuge niemals überholen
Bei viele Autofahrern herrscht noch grosse Unsicherheit, wenn bei Schnee und Eis die Räum- und Streufahrzeuge kommen – sie verhalten sich falsch und riskieren so Verkehrsunfälle. Die PROFISERVICE WERKSTATT hat hier ein paar Tipps...
mehr
Wer beim Kauf eines Gebrauchtwagens eine Händlergarantie abschließt, darf sich für Inspektionen die Werkstatt selbst aussuchen. Vertragsklauseln, die den Käufer an die Werkstatt des Händlers binden, erklärte der Bundesgerichtshof...
mehr
Weihnachtszeit, Abschleppzeit. In den Kaufhäusern und in den Innenstädten tobt der alljährliche Wahnsinn. Wenn im Einzelhandel der Konsumrummel ausbricht, findet man kaum noch Stellplätze in den Parkhäusern. Reguläre Parkplätze...
mehr
Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Moderne Auto-Scheinwerfer „denken mit“: Sie leuchten Kurven aus, erweitern den Lichtkegel beim Abbiegen, dunkeln beim Gegenverkehr ab, strahlen durch modernes Xenonlicht heller und im Stadtverkehr anders als auf der Autobahn.
mehr
Gefahr von oben: Fliegende Eisplatten
Eisstücke, die vom Lkw fallen, können für andere Verkehrsteilnehmer zur tödlichen Gefahr werden. Autofahrer sollten im Winter, hinter einem Transportfahrzeug, mit höchster Aufmerksamkeit unterwegs sein. Abstandhalten schafft mehr...
mehr
Lebensgefahr: Autos ohne Licht
Drei von vier geprüften Autos haben eine mangelhafte Beleuchtung. Automobilclubs haben im Oktober im Rahmen der bundesweiten Lichttestaktion 2016 rund 6.000 Fahrzeuge geprüft und bei rund 72 Prozent der Fahrzeuge mindestens einen...
mehr
Ein Temperatursturz von 20 Grad und die ersten Schneefälle, haben viele Autofahrer überrascht. Einige hatten noch nicht an die Winterreifen gedacht und somit arge Probleme. Es ist also allerhöchste Zeit, das Auto jetzt winterfest...
mehr
Jetzt beginnt die Winterreifensaison, in höheren Lagen sind die ersten Schneefälle angesagt. Bereits bei Temperaturen unter 7 Grad bieten Sommerreifen aufgrund ihrer Gummimischung nicht mehr den optimalen Griff auf der Straße....
mehr