
Reisetipps: Gaunertricks im Urlaub
Jährlich werden tausende Reisende Opfer von Diebstählen, Überfällen oder dreisten Betrügereien. Vor allem Urlauber in Italien, Spanien und Frankreich berichten immer wieder von Übergriffen. Besonders dreist treten...
mehr
Reisetipps: Panne auf der Autobahn
Moderne Autos sind ausgereift und zuverlässig, trotzdem bleiben immer wieder Fahrzeuge wegen einer Panne auf der Autobahn liegen. Häufig ist die Batterie der Auslöser für den Ausfall, aber auch die Elektronik oder ein...
mehr
Reisetipps: Mietwagenangebote genau prüfen
Wer in den Urlaub reist und ein Auto mieten will, sollte sich vorher ausgiebig informieren. Die PROFISERVICE WERKSTATT erklärt, worauf dabei zu achten ist. Wer im Internet sein Auto anmieten will, sollte den Preis- und...
mehr
Reisetipps: Vor dem Urlaub das Auto checken
Bald ist es wieder soweit und die Reisewelle kommt über unser Land. Zäh fließender Verkehr rollt auf den Autobahnen und alle paar Kilometer stehen die Opfer: Mit einer Panne liegen gebliebene Fahrzeuge auf den Randstreifen.
mehr
Billigreifen können gefährlich sein
Vorsicht bei „Schnäppchen-Reifen“: Beim Kauf von günstigen Sommerreifen ist höchste Vorsicht geboten. Tester warnen vor sogenannten „Billigreifen“ aus chinesischer und osteuropäischer Produktion. Teilweise alarmierende Ergebnisse...
mehr
Reisetipps: Keine Flipflops am Steuer
Unpassendes Schuhwerk erhöht die Unfallgefahr. Wer mit Schlappen oder Flipflops Auto fährt, kann leicht eine Unfall verursachen. In den Sommerferien suchen Autofahrer nach Abkühlung. Aber nicht alles, was erfrischt, ist am Steuer...
mehr
Reisetipps: Im Notfall unbedingt eine Rettungsgasse bilden
Bei einem Stau auf Autobahnen und mehrspurigen Straßen, sind alle Autofahrer verpflichtet, eine Rettungsgasse frei zu halten. Bei starkem Verkehrsaufkommen, wie in den Sommerferien, kann es immer wieder zu Unfällen kommen....
mehr
Krawall in vielen Grossstädten, Raffinerien werden bestreikt: Aufgrund der landesweiten Streiks sind bis zu 20 Prozent der Tankstellen in Frankreich geschlossen oder haben Probleme mit dem Nachschub. Frankreich-Urlaubern...
mehr
Automobilclubs haben Bund, Länder und Gemeinden dazu aufgerufen, sich im Verkehrssektor stärker als bisher auf die Erfordernisse der älteren Autofahrer einzustellen. Bisher sind weder Verkehrswege noch Mobilitätsangebote...
mehr
Wie lang ist mein Bremsweg?
Eine aktuelle Umfrage von ZF deckt große Wissenslücken bei den meisten Autofahrern auf. Besonders bei starkem Verkehr, kann es schnell zu Unfällen kommen, wenn der Hinterherfahrende nicht rechtzeitig bremsen kann. Nur jeder...
mehr