
Brauchen wir eigentlich Dashcams?
"YouTube" ist voll davon: Leichte und auch schweren Unfälle aus dem russischen Strassenverkehr. Hintergrund für die Verwendung von Mini-Kameras, den sogenannten Dashcams, ist meist die Sorge vor fehlenden Beweismitteln bei einem...
mehr
Wenn der Motor auf den Dreh am Zündschlüssel nur noch mit einem müden Ächzen antwortet, hat die Kälte wieder mal die Batterie leer gesaugt. Es ist höchste Zeit sich eine Neue anzuschaffen...
mehr
40 Jahre Gurtpflicht
Anfang 1976 wurde in Deutschland die Anschnallpflicht eingeführt. Seitdem hat die Zahl der Unfalltoten erheblich gesenkt. Noch am Anfang der Siebzigerjahre starben in Deutschland im Jahr über 20.000 Menschen im Straßenverkehr....
mehr
Silvester: Schutz für´s Auto
"Frohes neues Jahr", heisst es jedes Jahr für alle - wer jedoch am Neujahrsmorgen Explosionsspuren an seinem Auto vorfindet, sieht das anders. Zahlt das eigentlich die Versicherung? Der Versicherer erwartet, dass der Autofahrer...
mehr
O Tannenbaum, O Tannenbaum, wie schön kommst Du geflogen. Jetzt geht die Suche nach einem schönen Christbaum wieder los. Wer den prächtigsten gefunden hat, muss ihn natürlich nach Hause schaffen – das ist nicht ganz so einfach....
mehr
Autofahren im Blindflug
Autofahren im Regen mag kein Mensch. Besonders bei stärkerem Niederschlag sitzt man eher angespannt am Volant - stressfreies Fahren ist etwas anderes. Wer sich schon einmal an einem Gischt sprühenden Lastwagen auf der Autobahn...
mehr
Wir haben einige Tipps für Frostnächte erstellt: Türschlossenteiser gehört natürlich nicht ins Auto. Wenn Ihr Auto noch über offen liegende mechanische Türschlösser verfügt, sollten diese vor Frostnächten mit Klebeband...
mehr
Die Winterreifenpflicht in Deutschland besagt, dass Autofahrer bei Schnee, Matsch oder Eisglätte mit Winterreifen unterwegs sein müssen. Wer mit den falschen Socken erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von 60 Euro und einem...
mehr
Bis zu 90 Handy-Verstöße pro Stunde
Immer mehr Deutsche können auch am Steuer die Finger nicht vom Smartphone lassen. Ein Automobilclub hatte dazu bundesweit an 600 neuralgischen Punkten das Verhalten von Kraftfahrern unter die Lupe genommen, unter anderem an...
mehr
Alkohol am Steuer
Wer Alkohol trinkt, sollte sein Auto stehen lassen - das muss eigentlich jeder Autofahrer wissen. Das man angetrunken, auch mit dem Fahrrad seinen Führerschein verlieren kann, hat sich jedoch scheinbar noch nicht überall...
mehr