
Zuladung bei Familienautos
"Hab mein Wagen voll geladen..." Bei einem Vergleich von typischen Familienautos hat der ADAC erhebliche Unterschiede bei der Zuladung festgestellt. So lassen sich beispielsweise beim VW T5 Multivan 2.0 TDI Comfortline 745 Kilo...
mehr
Vorsicht beim Überholen.
Jeder kennt das Problem. Endlose Kolonnen auf der Landstrasse, alle trödeln und man selbst hat es eilig. Dann gibt es im Gegenverkehr eine Lücke: Runter schalten und raus - der Wagen von vorn kommt immer näher, betätigt die...
mehr
Schluss mit Elefantenrennen.
Der ACE Auto Club Europa hat das Interesse des Bundesverbandes Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) an einer Beendigung der berüchtigten so genannten Elefantenrennen gelobt. Es sei allerdings fraglich, ob das dafür...
mehr
Man trägt wieder Kette
Im Winterurlaub sind Schneeketten oft der einzige Weg, um mobil zu bleiben. Dabei stellt das Aufziehen der Ketten, besonders wenn die Finger klamm sind, oft ein Problem dar. Grundsätzlich gilt: Die Ketten sind vor schneebedeckten...
mehr
Oh Tannenbaum...
Wer seinen Weihnachtsbaum mit dem Auto nach Hause transportiert, sollte laut ADAC einige Tipps beherzigen. Egal ob er auf dem Fahrzeugdach oder im Wageninneren befördert wird, der Baum muss in jedem Fall sicher verstaut sein und...
mehr
Bereits 30 Alpenpässe gesperrt
Im Hochgebirge setzt der Winter immer dickere Schneepolster an und macht so weitere Alpenpässe unpassierbar. In seinem am Dienstag in Stuttgart veröffentlichten Alpenstraßenbericht meldet der ACE Auto Club Europa, dass derzeit...
mehr
Ryanair kassiert am meisten ab
Billige Flüge aus dem Internet können schnell richtig teuer werden. Denn neben zusätzlichen Steuern und Zuschlägen können allein Gepäck, Sitzplatzreservierung oder Bearbeitungsgebühren leicht noch einmal die gleiche Summe wie das...
mehr
Das Buch für den reisenden Gourmet.
Wer viel auf Reisen ist, feines Essen und gute Hotels sucht, hat das rote Buch immer im Gepäck. Der aktuelle MICHELIN-Führer Deutschland 2011 ist seit dem 12. November im Handel. Das ist besonders auch für die gehobene...
mehr
Heisser Tipp für den Kühler
Jetzt, bei sommerlichen Temperaturen muss das Kühlsystem ihres Fahrzeugs Höchstleistungen vollbringen. Gerade bei älteren Fahrzeugen können Kühler durch Verunreinigungen ausfallen. Die häufigste Ursache hierfür ist "Rostschlamm",...
mehr
ADAC: Fast 900.000 mal Hilfe
Pannenhilfe in Portugal, Fahrzeugbergung in Frankreich oder Krankenrücktransport aus Kroatien: Europas größter Automobilclub organisierte und bezahlte im vergangenen Jahr über 889 000 Hilfeleistungen für seine PlusMitglieder und...
mehr