
Pollenflug: Jetzt Filter und Klimaanlage frühlingsfit machen
Na, haben Sie auch schon wieder die Nase voll vom Frühling? Überall sprießt und gedeiht es. Doch wo frische Knospen blühen sind leider Pollenflug und Allergie auch nicht weit. Im Auto schützt ein sauberer Innenluftfilter vor...
mehr
Auto-Fahrradträger: Mehr als das fünfte Rad am Wagen
Frühlingszeit ist Ausflugszeit. Viele holen im Frühjahr den Drahtesel aus dem Keller und gehen auf Fahrradtour. Weil jedoch oftmals die richtig guten Fahrrad-Reviere nicht direkt vor der Haustür liegen, geht’s erstmal mit dem...
mehr
Fahrzeugcheck: Fit in den Osterurlaub
Meister Lampe allein zu Haus. Mit den bevorstehenden Osterfeiertagen steht den Autofahrern das erste große Stauwochenende des Jahres bevor. Urlauber, Ausflügler und Pendler sorgen für volle Autobahnen in allen Richtungen....
mehr
Autowäsche: Der Winterdreck muss weg!
Zeit für den Frühjahrsputz. Schnee, Matsch, Streusalz, Straßenschmutz – der Winterdreck muss weg. Autofahrer sollten zu Beginn des Frühlings auch ihrem Wagen ein umfassendes Wellnessprogramm verordnen. Denn: Das sieht nicht nur...
mehr
Klimaanlage: Verschmutzte oder verstopfte Pollenfilter setzen nicht nur Allergikern und Asthmatikern zu
Achtung Pollenflug. Mit dem Lenz kommt auch der belastende Blütenstaub. Spätestens wenn uns die ersten Strahlen der Frühlingssonne wärmen, haben auch die nervigen Pollen wieder Saison. Deshalb sollte die regelmäßige Reinigung der...
mehr
Führerscheintausch 2: Die wichtigsten Tipps und Fristen zum Umtausch
Ihre Tage sind gezählt: Ob grauer „Lappen“, rosa Pappe oder Scheckkarten-Führerschein – bis spätestens zum 19. Januar 2033 müssen sie ausgetauscht sein. Jetzt wurde ein Gesetzt verabschiedet, das den Umtausch stufenweise regelt....
mehr
Führerscheintausch 1: Alter Papierlappen muss weg
Immer noch sind Millionen Autofahrer mit einem alten Papierführerschein unterwegs. Allerdings neigt sich die Zeit der grauen und rosa Pappen dem Ende zu. Bis spätestens zum 19. Januar 2033 muss die alte Fahrerlaubnis gegen ein...
mehr
Reifenwechsel: Schon jetzt den Werkstatt-Termin vereinbaren
Die Vorboten sind unverkennbar: Die Tage werden spürbar länger und der kalendarische Frühlingsanfang naht. Am 20. März 2019 ist es wieder soweit: Dann hat der Lenz seinen Winterschlaf offiziell beendet und die Blütezeit beginnt....
mehr
Fahrtüchtigkeit: Auch Medikamente können Reaktions- und Sehvermögen beeinträchtigen
Alkohol am Steuer? Geht gar nicht! Wie sieht es indes mit Medikamenten aus? Eigentlich ebenfalls ein Tabu. Denn besonders Schmerzmittel sowie die dauerhafte Einnahme von Arzneimitteln bei schweren Krankheiten können das...
mehr
Scheibenwischer 2: Was beim Kauf zu beachten ist
Hartnäckiger Winterdreck macht nicht nur Karosserie und Co. zu schaffen, sondern auch der Windschutzscheibe. Besonders wenn Eisklümpchen und widerborstige Schmutzreste an den Wischern kleben. Sind sie nicht mehr voll...
mehr
Scheibenwischer 1: Fünf Tipps wie die Wischer länger halten
Regen, Eis und Schnee – im Winter sind Scheibenwischer im Dauereinsatz und werden stark beansprucht. Denn nur wenn die Autofahrer den Durchblick behalten, bleibt ihre Fahrt sicher und verlässlich. Spätestens wenn die alten...
mehr
Auto-Batterie: Im Winter muss der Akku Schwerstarbeit leisten
Deutschland im Tiefkühlschock. Bibber-Temperaturen und Dauerfrost machen auch den Autofahrern schwer zu schaffen. Besonders die Batterie wird im Winter stark beansprucht und gilt als einer der größten Schwachstellen in der kalten...
mehr