
Auch wenn der Einäugige unter den Blinden noch etwas sehen kann, ist es damit im Straßenverkehr nicht weit her und viel zu gefährlich. Nicht anders ist es mit Blendern und notgedrungenen Blinkmuffeln, die mit defekter oder...
mehr
Alle zwei Jahre muss das Auto zum TÜV. Jedes Jahr listet der TÜV-Report die größten Verfehlungen auf, wenn die Fahrzeuge auf den Prüfstand bei der Hauptuntersuchung (HU) müssen. Obwohl sich der Zustand der Autos im Allgemeinen...
mehr
Mit der Fachwerkstatt fährt man besser. Diese Botschaft ist anscheinend bei vielen Autofahrern angekommen. Im Gegensatz zum Vorjahr ist die Durchfallquote bei der Hauptuntersuchung (HU) um 1,6 Prozent gesunken. Dennoch hat immer...
mehr
Hammer-Urteil: Entwenden ist nicht gleich entwenden. Diese schmerzhafte und verlustreiche Erfahrung musste jetzt ein Audi-Fahrer machen. Aus seinem Wagen wurden zwei Koffer geklaut. Der Auto-„Aufbruch“ hinterließ aber keine...
mehr
Jetzt kracht es wieder besonders häufig. Erschreckend: Rund 270.000 mal im Jahr kommt es zu einem Wildunfall. Laut den Erhebungen der Versicherungswirtschaft passiert es irgendwo in Deutschland durchschnittlich sogar alle zwei...
mehr
Kein Kavaliersdelikt. Autodiebe hatten es auch in 2019 besonders in den Millionen-Metropolen auf hochwertige Modelle, SUVs und Kleintransporter abgesehen. Immer öfter registriert die Polizei aber auch den Fahrzeugklau bei Old-...
mehr
Sommerurlaub: Wegen Corona verstärkt in Deutschen Landen und mit dem eigenen Auto. Die heißeste Zeit des Jahres beginnt verkehrstechnisch diesen Donnerstag. Denn am 25. Juni 2020 werden in Berlin, Brandenburg und Hamburg die...
mehr
Zurück in die Zukunft. Vor Corona muteten Autokinos an wie ein Relikt aus längst vergessenen Kinotagen. Nach dem Covid-19-Stillstand erleben die Freiluftfilmtheater eine ungeahnte Renaissance. Überall sprießen sie förmlich wie...
mehr
Corona und kein Ende. Kaum eine Branche, die nicht von der Pandemie schwer getroffen wurde. Obwohl systemrelevant, hat das tückische Virus auch bei den Werkstätten eine heftige Delle hinterlassen. Positiv: Laut aktuellem...
mehr
Abstand halten ist das Gebot der Stunde. Mindestens 1,5 Meter. Im Auto schwierig. Umso mehr kommt es deswegen auf die richtige Hygiene im Fahrzeug an. Wie Sie Ihren Wagen am besten sauber halten und für die notwendige Raumpflege...
mehr
Das Ergebnis überrascht wenig: Einer aktuellen Online-Umfrage des ADAC zufolge ist und bleibt das Auto meistgenutztes Verkehrsmittel in den deutschen Großstädten. Laut dem größten Automobilclub hierzulande sogar weit vor dem ÖPNV...
mehr