
Die Verunsicherung bei Deutschlands Autofahrern wächst. Neben der abflauenden Konjunktur ist vor allem die Frage der richtigen Mobilität eine große Triebfeder. Fossiler Verbrenner oder gehypter Stromer, nix genaues was man nicht....
mehr
Wer sein Auto regelmäßig pflegt und wartet, fährt besser. Warum sich der kontinuierliche Fahrzeugcheck in der Fachwerkstatt lohnt, zeigt einmal mehr der TÜV-Report 2020. Der aktuellen Untersuchung zufolge fällt jeder fünfte Wagen...
mehr
Gar nicht elektrisierend. Deutsche, die zurzeit ein neues Auto kaufen wollen, fahren auf die altbekannten Verbrenner ab. Ganz vorn ist dabei der Benziner. Lediglich 16 Prozent würden sich für ein Elektroauto entscheiden....
mehr
Das ist krass: Alle 35 Minuten wird rein rechnerisch in Deutschland ein Auto gestohlen. Besonders beliebt bei den Langfingern sind, wie sollte es auch anders sein, Sports Utility Vehicle, kurz SUV genannt. Trotzdem weist der...
mehr
Monster oder Heilsbringer? Kaum eine Fahrzeuggattung polarisiert so sehr wie das Segment der Sports Utility Vehicle, kurz SUV genannt. Boom und Siegeszug scheinen trotzdem nicht aufzuhalten zu sein, wie jetzt eine Untersuchung...
mehr
Sich ein Auto zu kaufen, bleibt nach wie vor ein großes Thema. Allerdings hat zumindest laut der aktuellen Aral-Studie „Trends beim Autokauf“ die Lust auf Neuwagen abgenommen. Demnach sind Gebrauchte und dabei besonders Kombi und...
mehr
Bei Aral gibt’s nicht nur Kraftstoff, sondern auch repräsentative Studien. Jetzt hat das Bochumer Tankstellen-Unternehmen, Tochter des Mineralölkonzerns BP, die neunte Auflage der Analyse „Trends beim Autokauf“ veröffentlich....
mehr
Nur Bares ist Wahres. Die alte Kaufmannsweisheit gilt nach wie vor auch beim Autokauf. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine repräsentative Umfrage von YouGov, die jetzt im Auftrag von Mobile.de durchgeführt wurde.
mehr
Massenphänomen Wildunfall. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) knallt es mehr als 275.000 mal im Jahr. Das sind rein rechnerisch durchschnittlich 750 Unfälle am Tag – so viele wie zuvor! Zurzeit...
mehr
Schlimmer geht’s nimmer! Als nach einem Unfall auf der A1 bei Lübeck nichts mehr ging, wendeten etliche Autofahrer in der Rettungsgasse und fuhren richtungsverkehrt zur nächsten Ausfahrt. Die illegale und unfassbare Handlung...
mehr
Trotz Abgasbetrug, Dieselkrise und Fahrverboten, die Mehrheit der Deutschen bleibt dem Auto treu und bescheinigt ihm, auch in Zukunft eine große Rolle zu spielen. Zu diesem Ergebnis kommt das Nürnberger Meinungsforschungsinstitut...
mehr