
Bei Aral gibt’s nicht nur Kraftstoff, sondern auch repräsentative Studien. Jetzt hat das Bochumer Tankstellen-Unternehmen, Tochter des Mineralölkonzerns BP, die neunte Auflage der Analyse „Trends beim Autokauf“ veröffentlich....
mehr
Nur Bares ist Wahres. Die alte Kaufmannsweisheit gilt nach wie vor auch beim Autokauf. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine repräsentative Umfrage von YouGov, die jetzt im Auftrag von Mobile.de durchgeführt wurde.
mehr
Massenphänomen Wildunfall. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) knallt es mehr als 275.000 mal im Jahr. Das sind rein rechnerisch durchschnittlich 750 Unfälle am Tag – so viele wie zuvor! Zurzeit...
mehr
Schlimmer geht’s nimmer! Als nach einem Unfall auf der A1 bei Lübeck nichts mehr ging, wendeten etliche Autofahrer in der Rettungsgasse und fuhren richtungsverkehrt zur nächsten Ausfahrt. Die illegale und unfassbare Handlung...
mehr
Trotz Abgasbetrug, Dieselkrise und Fahrverboten, die Mehrheit der Deutschen bleibt dem Auto treu und bescheinigt ihm, auch in Zukunft eine große Rolle zu spielen. Zu diesem Ergebnis kommt das Nürnberger Meinungsforschungsinstitut...
mehr
Während die gute alte Telefonzelle vom Aussterben bedroht ist, haben Notrufsäulen trotz Handy, Smartphone und Co. nach wie vor ihre Berechtigung und werden zudem noch sehr häufig genutzt. Dies gab jetzt der Gesamtverband der...
mehr
Schlimm genug, wenn der Wagen wegen mangelnder Pflege oder Wartung liegen bleibt. Noch schlimmer, wenn es an der immer komplexer werden Technik liegt. Laut der ADAC-Pannenstatistik 2018 machten Störungen in der Elektrik im...
mehr
Wer hätte das gedacht? Laut der aktuellen DAT-Studie entscheiden Frauen beim Autokauf häufiger alleine als Männer. Dass gilt sowohl für Neuwagen als auch für Gebrauchte. So benötigen 49 Prozent der Neuwagen-Käuferin keinen...
mehr
Obwohl der Auto-Alltag zurzeit eher grau ist, werden die Fahrzeuge wieder bunter. Zumindest ein bisschen. Zwar gaben die Neuwagenkäufer in Deutschland auch in 2018 den Klassikern Grau beziehungsweise Silber sowie Schwarz und Weiß...
mehr
Knapp 11.000 mal wurden die Gelben Engel im letzten Jahr pro Tag durchschnittlich gerufen. Naturgemäß ist dabei die Einsatzdichte im Winter höher als im Sommer. Und wie bereits in den Jahren zuvor gehört auch in 2018 mangelhaftes...
mehr
Vielbeschäftigte Engel. Die ADAC-Pannenhilfe musste in 2018 rund vier Millionen Mal ausrücken und bei liegengebliebenen Fahrzeugen „Erste Hilfe“ leisten. Wie bereits in den Jahren zuvor bleibt die Autobatterie Pannenursache...
mehr
Schau an, schau an. Auch wenn das Auto nicht mehr den überragenden Stellenwert früherer Jahre genießt, scheint es immer noch des Deutschen liebstes Kind zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls der DAT-Report 2019. Demnach...
mehr