
Schlimm genug, wenn der Wagen wegen mangelnder Pflege oder Wartung liegen bleibt. Noch schlimmer, wenn es an der immer komplexer werden Technik liegt. Laut der ADAC-Pannenstatistik 2018 machten Störungen in der Elektrik im...
mehr
Wer hätte das gedacht? Laut der aktuellen DAT-Studie entscheiden Frauen beim Autokauf häufiger alleine als Männer. Dass gilt sowohl für Neuwagen als auch für Gebrauchte. So benötigen 49 Prozent der Neuwagen-Käuferin keinen...
mehr
Obwohl der Auto-Alltag zurzeit eher grau ist, werden die Fahrzeuge wieder bunter. Zumindest ein bisschen. Zwar gaben die Neuwagenkäufer in Deutschland auch in 2018 den Klassikern Grau beziehungsweise Silber sowie Schwarz und Weiß...
mehr
Knapp 11.000 mal wurden die Gelben Engel im letzten Jahr pro Tag durchschnittlich gerufen. Naturgemäß ist dabei die Einsatzdichte im Winter höher als im Sommer. Und wie bereits in den Jahren zuvor gehört auch in 2018 mangelhaftes...
mehr
Vielbeschäftigte Engel. Die ADAC-Pannenhilfe musste in 2018 rund vier Millionen Mal ausrücken und bei liegengebliebenen Fahrzeugen „Erste Hilfe“ leisten. Wie bereits in den Jahren zuvor bleibt die Autobatterie Pannenursache...
mehr
Schau an, schau an. Auch wenn das Auto nicht mehr den überragenden Stellenwert früherer Jahre genießt, scheint es immer noch des Deutschen liebstes Kind zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls der DAT-Report 2019. Demnach...
mehr
Zahlen lügen nicht. Nahezu Monat für Monat besetzen SUVs in der Zulassungsbilanz des Flensburger Kraftfahrtbundesamtes (KBA) die Pole-Position. So auch in der aktuellen Statistik. Laut dem KBA legte die Fahrzeuggattung der...
mehr
Das ist krass: An mehr als jedem dritten Fahrzeug stellten DEKRA-Prüfer Mängel fest. Jeder fünfte Pkw rollte im letzten Jahr sogar mit erheblichen Mängeln zur Hauptuntersuchung (HU) und knapp ein Drittel kommt gar nicht erst zum...
mehrSie war einst die größte Autoschau Europas und eine der wichtigsten Leitmessen der Welt: Die Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main. Heute öffnen sich die Messe-Pforten bis einschließlich zum 24....
mehr
„Wenn Sie dies lesen können, sind Sie zu dicht aufgefahren“, ein Klassiker unter den Schlaumeier-Sprüchen am Auto-Heck. Eine aktuelle Ford-Umfrage hat jetzt ergeben, dass zwei Drittel der Befragten Autoaufkleber interessant oder...
mehr