Kampf den Hundehaaren im Auto.
Tierhaar-Entferner hilft in der Fellwechsel-Zeit.

Sie haben einen Hund? Wenn der pelzige Liebling im Frühjahr sein Winterfell ablegen, lassen sich Hundehaare im Auto kaum vermeiden. Das Ergebnis: feine Haare in den Autositzen, Teppichen, Verkleidungen, einfach überall. Das Entfernen der Härchen ist zeitintensiv. Tägliches Saugen reicht oft nicht aus. Deutlich einfacher wird’s mit dem neuen Tierhaar-Entferner von NIGRIN: Mit diesem Spezialhandschuh können selbst Hundehaare, die schon lange Zeit im Polster festsitzen, ganz einfach entfernt werden.
Spezialhandschuh gegen Tierhaare.

Der Tierhaarentferner zieht selbst festsitzende Haare ganz bequem aus Autositzen, Teppichen und Verkleidungen. Hierfür sorgt eine spezielle Mikrofaser-Oberfläche. Einfach ein paar Mal über die Sitze streichen, fertig. Außerdem lässt er sich auch zuhause für Sofa oder Teppich sowie für Kleidungsstücke nutzen. Der Tierhaar-Entferner behandelt alle Oberflächen äußerst sanft, er färbt nicht, nutzt sich nicht ab und ist absolut ungiftig.
Vorbeugen spart viel Arbeit.

Wer von vornherein vermeiden möchte, dass sich Hundehaare im Auto festsetzen, stattet die Polster mit einer Hundedecke aus. Auch mit Sitzbezügen verlieren die Hundehaare ihren Schrecken, da sie sich abnehmen, ausklopfen und in die Waschmaschine stecken lassen. Außerdem kann der Fellwechsel durch kräftiges Bürsten des Tieres beschleunigt werden. Der Vorteil: Was schon ausgebürstet ist, kommt gar nicht erst ins Auto!
(NIGRIN Tierhaarentferner, ab 5,99 Euro)