
Wer hätte das gedacht? Trotz Klimadebatte, Fahrverboten und SUV-Bashing, die Deutschen haben weiterhin große Freude am Fahren und vor allem an ihrem eigenen Auto. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest der DAT-Report 2020. Demnach...
mehr
Welch Wunder. Auch beim fragwürdigen Stau-Ranking liegen die beiden größten Städte hierzulande vorn. Deutschlands Stau-Stadt Nummer eins ist Hamburg, die Plätze zwei und drei belegen Berlin und Wiesbaden. Dies ergab eine aktuelle...
mehr
Segen und Fluch zugleich. Waren sie früher etwas besonderes und Fahrern von Premiumfahrzeugen vorbehalten, sind sie heutzutage aus dem mobilen Alltag nicht mehr wegzudenken – die digitalen Servicehefte. Darin sind alle wichtigen...
mehr
Während bei den Fahrzeugzulassungen gegenüber dem Vorjahr mehr als ein Silberstreif am Neuwagen-Horizont zu verzeichnen war, ist bei der Wahl der Lackierung in 2019 wieder grauer Auto-Alltag eingezogen. Laut Kraftfahrtbundesamt...
mehr
Entscheidend ist, was hinten raus kommt! Und das war bei zahlreichen Pkw bei der Abgasuntersuchung (AU) mangelhaft. Dies zeigt der aktuelle Abschlussbericht zur AU-Mängelstatistik des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)....
mehr
Die Verunsicherung bei Deutschlands Autofahrern wächst. Neben der abflauenden Konjunktur ist vor allem die Frage der richtigen Mobilität eine große Triebfeder. Fossiler Verbrenner oder gehypter Stromer, nix genaues was man nicht....
mehr
Wer sein Auto regelmäßig pflegt und wartet, fährt besser. Warum sich der kontinuierliche Fahrzeugcheck in der Fachwerkstatt lohnt, zeigt einmal mehr der TÜV-Report 2020. Der aktuellen Untersuchung zufolge fällt jeder fünfte Wagen...
mehr
Gar nicht elektrisierend. Deutsche, die zurzeit ein neues Auto kaufen wollen, fahren auf die altbekannten Verbrenner ab. Ganz vorn ist dabei der Benziner. Lediglich 16 Prozent würden sich für ein Elektroauto entscheiden....
mehr
Das ist krass: Alle 35 Minuten wird rein rechnerisch in Deutschland ein Auto gestohlen. Besonders beliebt bei den Langfingern sind, wie sollte es auch anders sein, Sports Utility Vehicle, kurz SUV genannt. Trotzdem weist der...
mehr
Monster oder Heilsbringer? Kaum eine Fahrzeuggattung polarisiert so sehr wie das Segment der Sports Utility Vehicle, kurz SUV genannt. Boom und Siegeszug scheinen trotzdem nicht aufzuhalten zu sein, wie jetzt eine Untersuchung...
mehr
Sich ein Auto zu kaufen, bleibt nach wie vor ein großes Thema. Allerdings hat zumindest laut der aktuellen Aral-Studie „Trends beim Autokauf“ die Lust auf Neuwagen abgenommen. Demnach sind Gebrauchte und dabei besonders Kombi und...
mehr