Marken & Modelle

Dacia Bigster – vom Underdog zum Gamechanger

Mit dem neuen Bigster hat Dacia Großes vor. Das stylische Kompakt-SUV soll nicht nur Familien ansprechen, sondern auch bei Geschäftskunden punkten. Denn das neue Marken-Flaggschiff macht kaum Kompromisse – außer beim Preis.

Dacia Bigster beschleunigt auf Küstenstraße

Der Dacia Bigster ist nicht nur ein Hingucker auf der Straße, sondern auch dank optionalem 4x4-Antrieb abseits befestigter Wege zu Hause

Dacia Bigster beschleunigt auf Küstenstraße

Der Dacia Bigster ist nicht nur ein Hingucker auf der Straße, sondern auch dank optionalem 4x4-Antrieb abseits befestigter Wege zu Hause

Think big. Das uramerikanische Prinzip macht sich jetzt auch die rumänische Renault-Tochter Dacia zu eigen und präsentiert mit dem neuen Bigster einen echten Gamechanger.

Insbesondere ältere Semester dürften sich ohnehin seit geraumer Zeit bei der Erwähnung der rumänischen Renault-Tochter immer wieder verwundert die Augen reiben. Ist doch aus dem einstigen Nischenhersteller und Billigheimer längst eine höchst erfolgreiche Automarke geworden.

Der neue Bigster soll nun das Image der rumänischen Renault-Tochter endgültig ummünzen, hin zu einem angesagten Autobauer preiswerter, gleichwohl wertiger Fahrzeuge. „Bezahlbare Mobilität ohne Verzicht auf moderne Technik“, lautet deshalb stets die Devise – neudeutsch: „Essential but cool“.

Diesem Motto folgt auch der Bigster. So haben sich Entwickler und Konstrukteure beim stylischen Newcomer ebenso „auf das Wesentliche konzentriert, ohne übermäßigen Konsum“.

Freilich selbigen wollen die Dacianer kräftig ankurbeln. Stoßen sie doch erstmals in das begehrte C-SUV-Segment vor und machen ihrem Ruf als Preisbrecher alle Ehre. Der Grundpreis von 23.990 Euro ist mehr als nur eine Ansage – es ist ein echtes Statement.

Das City-SUV überzeugt mit einem robusten und modernen Erscheinungsbild. Mit einer Länge von 4,57 Metern, einer Breite von 1,81 Metern und einer Höhe von 1,71 Metern bietet es komfortabel Platz für fünf Insassen.

Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 667 Litern (VDA) ist der Bigster laut Dacia sogar Klassenbester. Dank der teilbaren Rückbank (40/20/40) und der modularen Dachreling meistert er auch Familienausflüge und Transportaufgaben.

Die Materialauswahl ist erwartungsgemäß zweckmäßig, wobei Hartplastik dominiert. Bei bestimmten Karosserieteilen wird jedoch immerhin recycelter Kunststoffe verwendet. Auf Chrom- und Aluminiumverzierungen verzichtet Dacia ganz.

Zudem bietet der Bigster einige (optionale) Komfortfeatures wie Lendenwirbelstützen für die Vordersitze. Das Cockpit ist mit einem digitalen Instrumentendisplay (7 oder 10 Zoll) und zentral positionierten 10,1-Zoll-Touchscreen ausgestattet. Apple CarPlay und Android Auto werden unterstützt. Gegen Aufpreis gibt’s auch ein Navi mit Echtzeit-Verkehrsinformationen.

Bei den Antrieben setzt Dacia größtenteils auf Bewährtes, hat aber auch ein ganz neues Triebwerk im Angebot. So verknüpft der neu entwickelte Hybrid Effizienz mit Fahrspaß, der laut Dacia darüber hinaus bis zu 80 Prozent der Fahrstrecken im Stadtverkehr rein elektrisch zurücklegen kann.

Das Aggregat kombiniert einen 1,8-Liter-Benziner mit zwei Elektromotoren, die auf 155 PS Systemleistung kommen. Dazu gesellen sich ein 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit 48V-Mildhybrid und 140 PS, eine Allradversion mit 130 PS sowie eine Autogas-Variante.

Fazit: Die Kombination aus attraktivem Design, geräumigem Innenraum und wettbewerbsfähiger Technik in Verbindung mit dem guten Preis-/Leistungsverhältnis könnte das neue Dacia-Flaggschiff Bigster zu einem echten Verkaufsschlager machen.

Foto: Dacia

 

Diese Artikel könnten Sie interessieren:

close

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookie auswählen.

Notwendig

Ein

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt erforderlich und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Aus

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern und sie an die Bedürfnisse der Besucher anzupassen, erfassen und analysieren wir mit Hilfe dieser Cookies anonymisierte Daten. So erfahren wir beispielsweise etwas zu den Besucherzahlen, wie sich die Besucher mit der Webseite beschäftigen oder Ihre Aktivitäten auf den einzelnen Seiten.

Marketing

Aus

Mit Hilfe dieser Cookies können wir für Sie Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzeigen. So können diese z.B. genutzt werden, um zu verhindern, dass wiederholt dieselben Anzeigen den gleichen Personen gezeigt werden oder Sie mit den richtigen Informationen anzusprechen. Hierzu sammeln wir Informationen über das Surfverhalten unserer Besucher, z.B. wann Besucher die Webseite zuletzt besucht haben und welche Aktivitäten sie unternommen haben.

Google Dienste

Aus

Durch Ihre Zustimmung für diese Dienste können wir Ihnen Google Maps, YouTube Videos und Kontaktformulare ausliefern. Sollten Sie mit diesen Diensten nicht einverstanden sein, kann Ihre Ablehnung dazu führen, dass Ihnen nicht alle Inhalte dieser Website angezeigt werden.